Deichsanierung an der Dreisam  

Die Gewässerdirektion Südlicher Oberrhein / Hochrhein beauftragte die Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Gewässerökologie an der Dreisam zwischen Fluss – Km 7+200 und 9+500 zu planen. Das Plangebiet liegt auf der Gemarkung Neuershausen / Gemeinde March. 

Aufgabe war es die Sicherheit des vorhandenen Dammes bei Hochwasser in der Dreisam und Mühlkanal zu beurteilen und ggf. zweckmäßige und wirtschaftliche Ertüchtigungsmaßnahmen auszuarbeiten. 
Daher wurden links und rechts der Dreisam (Mühlkanal) alle 100m Schürfgruben im Deichhinterland, an der luft- und wasserseitigen Böschung und im Vorland erstellt. 

Aufgrund des Dammaufbaus und der Anstehenden luftseitigen Bepflanzung wurden 3 Abdichtungsmaßnahmen vorgeschlagen: 
  • Spundwand (Abdichtung und Durchwurzelungssperre)
  • Wasserseitige Dichtung des Hochwasserschutzdammes mit einer Tondichtungsbahn (Bentonitmatte)
  • Wasserseitige Dichtung des Hochwasserschutzdammes mit mit bindigen Erdstoffen
Zur Gewährleistung einer verbesserten Unterhaltung der Dämme wurde die Deichkrone auf 3,50m mit einer Wegbreite von 3,00 m verbreitert. 

Neben den Maßnahmen die den Hochwasserschutz betreffen waren auch landschaftsökologische Maßnahmen im Bereich des Dreisambettes, Vorland, Dammaußenseite und dammbegleitende Gräben (inkl. Riedgraben) in Verbindung mit dem Uferschutzstreifen erforderlich.